Zurück ] Home ] Weiter ]    

01.Juli

Bei bedecktem Himmel verlassen wir wir Jackson und fahren durch den Grand Teton NP weiter bis zum Yellowstone NP. Beim ersten Stopp im Park liegt sofort ein Bison am anderen Ufer. Pünktlich zum Yellowstone NP taucht auch wieder die Sonne auf.


Als wir den Bereich West Thumb Geyser Basin erreichen strahlt die Sonne und zu fuß machen wir uns über Board Walk auf den Weg, an den Geysiren vorbei.
Danach folgen wir dem Yellowstone Lake bis zur Lake Lodge, hier verbringen wir unsere Mittagspause und fahren dann weiter zum Artist Point im Bereich Canayon Village. Die Lower Falls (94m) liegen im Schatten der Wolken und so kommt die Schönheit des Canyon und der Wasserfall nicht voll zur Geltung.
Nächste Station ist nun, Norris Geyser Basin. Die Wolken sind verschwunden und über Stege erkunden wir die Geysire in diesem Bereich . Für heute ist es erst einmal genug Yellowstone und wir fahren zum Parkausgang im Westen. Kurz vor dem Verlassen des Parkes wechseln wir von Wyoming nach Montana.
Unser heutiges Ziel ist das Brandin Iron Inn in West Yellowstone. Gefahren wurden heute nur 150 Meilen.


Als Tor zum Yellowstone ist West Yellowstone ein typischer Touristenort, mit Motels, Restaurants usw. Im Three Bear Restaurant nehme ich mein Abendessen ein und am Motel in der Abendsonne gibt es noch das eine und/oder andere Bier.


02.Juli

Gegn 06:00 werde ich durch heftigen Regen geweckt. Da wir heute hier in West Yellowstone bleiben ist es erst einmal egal. Gegen 10:00 fahre ich mit einigen Leuten zum Old Faithful. Im Restaurant nehmen wir ein ordentliches amerikanisches Frühstück ein und schauen uns dann die Aktivitäten von Old Faithful an.

Danach geht es zurück bis zum Lower und Midway Geyser Basin. Nächster Punkt ist der Fountain Flat Drive, wo sich auch eine Bison Herde aufhält. Hier gibt es etwas Ärger mit einem Ranger weil ich angeblich nicht die 25 Meter Abstand einhalte. Am Tag zuvor hatte ich das gleiche Problem mit einer Rangerin, die dann zum Abschluss meinte, dass ich kein gutes Vorbild für die Kinder wäre. Will ich das sein?


Dann mache ich mich allein auf den Weg und über Virginia Cascade fahre ich zur Village Lodge wo ich meine Mittagspause mache. Anschließend befahre ich den Park weiter in nördlicher Richtung bis zum Punkt: Petrified Tree. Unterwegs gibt es jede Menge Fotostops und so laufen mir, Bisons, 1 Bär, Hirsche, Wölfe usw über den Weg leider gelingt es nicht alle zu fotografieren, aber die Runde hat sich wirklich gelohnt. Landschaft und Wetter waren auf meiner Seite und so war der heutige Tag ein voller Erfolg.
Kurz vor dem Westausgang ist direkt an der Strasse eine Nest von einem Seeadler. Hier darf man nicht halten und auch nicht vorbei gehen. Aus dem Nest schaut ein kleiner Kopf und einige Bäume weiter saß ein Seeadler, der das Nest beobachtete.

Wieder in West Yellowstone, hole ich mir im Supermarkt Wein und Salat und beides wird mein Diner am Motel.
Gefahren heute, ca 170 Meilen.

 

 

 

 

 

 

 

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

 

  

 

 
Größere Kartenansicht
 

 

Die Fahrt Richtung Norden, vorbei an den majestätischen Gipfeln des Grand Teton Nationalparks, stimmt uns ein auf ein weiteres Highlight unserer Tour. Vor uns liegt der älteste und sicher auch einzigartigste Nationalpark Amerikas. Auf über 70.000 Quadratkilometern konnte hier ein Artenreichtum an Pflanzen und Tieren überleben, wie sonst nirgendwo. Bekannt ist der Yellowstone aber in erster Linie durch seine geothermischen Erscheinungen. Allein mehr als 250 Geysire schleudern enorme Mengen kochenden Wassers in den meist stahlblauen Himmel. Hunderte von dampfenden und nach Schwefel stinkenden Schlammbecken köcheln bedrohlich vor sich hin, während sich gleich nebenan glasklare und in allen erdenklichen Farben schillernde Wasserbecken zeigen.
Wir verschaffen uns von diesem Naturspektakel zuerst einen Überblick, indem wir die Uferstraße des East Loop entlang dem Yellowstone Lake befahren, der uns direkt zum Grand Canyon of the Yellowstone mit seinen gigantischen Wasserfällen führt. Über Canyon Village erreichen wir dann das Norris Geyser Basin, das die größte Dichte an Geysiren dort vereint. Entlang dem Madison River verlassen wir den Park Richtung Westen und finden direkt am Parkausgang unser Hotel für die nächsten beiden Nächte.



Zurück ] Home ] Weiter ]